Hunderegenmäntel
Konfiguriere deinen Hundemantel in nur vier Schritten – unabhängig nach Rückenlänge und Brustumfang deines Hundes
Filter
8 Produkte
Hunderegenmäntel
Hunde sind treue Begleiter und beste Freunde des Menschen, die uns auf Spaziergängen und Ausflügen begleiten. Doch wenn es draußen regnet oder schneit, kann das für Hunde unangenehm werden. Der Hund wird nass, kühlt aus und läuft Gefahr, krank zu werden. Deshalb empfiehlt es sich, Hunden bei nassem Wetter einen Regenmantel anzuziehen. Er schützt vor Nässe, aber ganz besonders vor dem Auskühlen durch nasses Fell.
Der offensichtlichste Vorteil eines Hunderegenmantels ist, dass er den Hund trocken hält. Wenn Hunde bei Regen oder Schnee spazieren gehen, kann ihr Fell nass werden, was zu Auskühlung führen kann. Ein wasserdichter Regenmantel hält Deinen Hund dagegen trocken und warm. So fühlt sich Dein Hund selbst bei Schmuddelwetter wohl und bleibt gesund.
Besonders ältere Hunde oder Hunde mit gesundheitlichen Problemen profitieren von einem Regenmantel. Sie reagieren oft empfindlicher auf Kälte und Nässe und werden schneller krank. Ein Regenmantel kann helfen, sie vor diesen Gefahren zu schützen.
Welche Hunde sollten einen Hunderegenmantel tragen?
Im Allgemeinen können alle Hunde von einem Regenmantel profitieren, insbesondere wenn sie auch bei schlechtem Wetter spazieren gehen. Es gibt jedoch einige Hunderassen, die aufgrund ihrer Merkmale besonders von einem Hunderegenmantel profitieren.
Hunde mit kurzem Fell oder ohne Unterfell, wie Dobermänner, Boxer, Vizsla, Weimaraner oder Windhunde, haben bei kaltem und nassem Wetter oft Schwierigkeiten mit ihrem Wärmehaushalt. Gerade, wenn sie sich z.B. an der Leine nur eingeschränkt bewegen können. Ein Regenmantel kann sie daher vor dem Auskühlen schützen und warm halten.
Bist Du ein Hundebesitzer eines Hunde mit langem Fell, wie z. B. Collies oder Golden Retriever? Dann weißt Du, wie aufwändig es sein kann, das Fell Deines Hundes nach einem Spaziergang im Regen oder Schnee zu trocknen. Ein Hunderegenmantel kann Dir helfen, das Fell des Hundes trocken und sauber zu halten.
Mit einem Hunderegenmantel trägt Dein Hund auch weniger Schmutz nach einem Spaziergang mit in Deine Wohnung. Vor allem, wenn Du einen Hund mit langem Fell hast. Denn wenn Dein Hund schmutzig ist, verteilt er diesen wie wir alle wissen im ganzen Haus. Natürlich kannst Du Deinen Hund nach dem Spaziergang kräftig abtrocknen und reinigen, aber einfacher ist das anziehen eines wasserdichten Regenmantels, oder?
Ein Regenmantel hält Deinen Hund sauber und trocken und verringert das Risiko von Auskühlung, Erkältungen und Krankheiten sowie von Schmutz und Dreck im Haus.
Schließlich kann ein Hunderegenmantel auch zur Sicherheit Deines Hundes beitragen. Wenn es draußen dunkel und regnerisch ist, kann es schwierig sein, Hunde im Straßenverkehr zu sehen. Ein Regenmantel mit reflektierenden Streifen trägt dazu bei, dass Dein Hund von allen Verkehrsteilnehmern besser gesehen wird, insbesondere bei schlechten Sichtverhältnissen.
Was ist beim Kauf eines Hunderegenmantels zu beachten?
Beim Kauf eines Hunderegenmantels gibt es einige Dinge zu beachten, damit er gut passt und seinen Zweck erfüllt.
Hier einige Tipps:
Größe: Es ist wichtig, einen Regenmantel zu wählen, der der Größe und Passform Deines Hundes entspricht. Das korrekte Ausmessen des Brustumfangs und der Rückenlänge Deines Hundes ist das A und O, um die richtige Größe zu ermitteln.
Ein zu enger oder zu kurzer Regenmantel kann unbequem sein und den Hund nicht ausreichend vor Nässe und Kälte schützen.
Material: Hunderegenmäntel sollten aus wasserabweisendem, besser noch wasserdichtem Material bestehen, damit Ihr Hund auch bei längeren Spaziergängen im Regen trocken bleibt.
Reflektierende Elemente: Hunderegenmäntel mit reflektierenden Elementen oder Streifen sorgen dafür, dass Dein Hund bei schlechten Lichtverhältnissen besser gesehen wird und somit sicherer unterwegs ist.
Komfort: Achte darauf, dass der Regenmantel Deines Hundes bequem sitzt und gut anliegt, damit er sich frei bewegen kann. Ein zu enger, weiter oder zu steifer Mantel kann unbequem sein und dazu führen, dass sich Ihr Hund nicht wohl fühlt.
Pflege: Achte darauf, dass Dein Regenmantel waschbar ist, damit er bei Verschmutzung problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
Fazit
Insgesamt bietet ein Hunderegenmantel viele Vorteile. Er hält den Hund trocken und warm, schützt seine Gesundheit, verringert Schmutz in Haus und Wohnung und erhöht die Sicherheit Deines Hundes. Wenn Du also einen Hund hast und mit ihm auch bei schlechtem Wetter spazieren gehst, solltest Du unbedingt in einen Regenmantel investieren, um Deinen treuen Freund zu schützen und ihm ein angenehmes und gesundes Leben zu ermöglichen.
FAQ
Alle wichtigsten Fragen und Antworten, die Du zur richtigen Wahl eines Regenmantels für Deinen Hund wissen solltest.
Für weitere Fragen stehen wir Dir gerne per WhatsApp, E-Mail, oder auch telefonisch zur Verfügung.
Welche Hunderassen sollten Regenmäntel tragen?
Regenmäntel für Hunde sind für viele Hunderassen sinnvoll. Besonders sinnvoll sind sie für Hunde ohne Unterfell, bzw. bei denen das Unterfell sehr dünn ist.
Hier einige Beispiele:
Boxer: Diese Hunderasse hat ein kurzes, glattes Fell ohne Unterwolle.
Dobermann: Dobermänner haben ein kurzes, glattes Fell mit wenig Unterwolle.
Windhund: Windhunde haben ein kurzes, glattes Fell. Die Unterwolle ist sehr dünn.
Rhodesian Ridgeback: Diese Hunderasse hat ein kurzes, glattes Fell ohne Unterwolle.
Weimaraner: Weimaraner haben ein kurzes Fell mit nur sehr dünner Unterwolle.
Magyar Vizsla: Vizsla haben ein kurzes, glattes Fell mit
dünner Unterwolle.
Darüber hinaus sollten Hunde mit Vorerkrankungen, oder ältere Hunde unbedingt vor Nässe und einer möglichen Auskühlung geschützt werden.
Habt Ihr auch Regenmäntel für Dackel?
Ja, alle Mäntel gibt es auch für Dackel.
Je nach Rasse haben Dackel eine dickere oder dünnere Unterwolle. Generell empfehlen wir das Tragen eines Regenmantels für ältere Hunde, oder Dackel mit Vorerkrankungen. Denn diese können besonders schnell auskühlen.
Für diese Dackel empfehlen wir einen Hunderegenmantel:
- Kurzhaardackel: Kurzhaardackel haben ein kurzes, glattes Fell ohne oder mit sehr wenig Unterwolle. Kurzhaardackel können entsprechend schnell nass werden und auskühlen.
- Rauhaardackel: Rauhaardackel haben ein dickeres Fell als Kurzhaardackel, aber auch sie haben wenig Unterwolle. Auch Rauhaardackel werden bei Regen nass und können auskühlen.
- Langhaardackel: Langhaardackel haben ein langes, seidiges Fell mit etwas Unterwolle, aber weniger Unterwolle als andere Hunderassen. Auch hier empfiehlt sich ein Regenmantel, da der Langhaardackel bei Regen schnell auskühlen kann.
- Kaninchendackel: Kaninchendackel haben ein leichtes bis mäßig dichtes Unterfell, das sie vor Kälte und Feuchtigkeit schützt. Zudem haben sie einen größeres Verhältnis von Körperoberfläche zu Körpergewicht, was sie für die Folgen einer Auskühlung noch empfindlicher macht.
- Zwergdackel: Wie die Kaninchendackel haben auch die Zwergdackel ein mäßig dichtes Unterfell, das sie vor Auskühlung und Feuchtigkeit schützt. Der Zwergdackel hat dazu eine größere Oberfläche im Verhältnis zum Körpergewicht und kühlt dadurch bei Nässe besonders schnell aus.
Worauf solltest Du beim Kauf eines Regenmantels achten?
Ein Hunderegenmantel muss in erster Linie Deinem Hund passen. Dazu ist es sehr wichtig, Deinen Hund richtig zu vermessen. Nur ein richtig sitzender Regenmantel schützt Deinen Hund ausreichend vor Nässe. Was Du beim Ausmessen Ihres Hundes beachten müssen, erfährst Du auf unserer Produktseite unter „Wie vermesse ich meinen Hund“.
Außerdem sollte ein Hunderegenmantel aus einem wasserdichten Material bestehen. Viele Hunderegenmäntel bestehen nur aus einem wasserabweisendem Material. Wasserabweisende Materialien verlieren jedoch nach einer gewissen Zeit ihre Schutzfunktion und nässen durch.
Damit Dein Hund auch bei schlechten Sichtverhältnissen von allen Verkehrsteilnehmern gut gesehen wird, sollten Hunderegenmäntel auch reflektierende Elemente aufweisen. Unsere Regenmäntel verfügen über Reflektorelemente entlang des Brustbands und der Unterkante des gesamten Mantels. Somit ist Dein Hund in unserem Mantel von allen Seiten gut sichtbar.
Sind unsere Regenmäntel waschbar?
Regenmäntel von THEO & EMMA kannst Du bei 40°C in der Waschmaschine waschen. Achte darauf, dass die Klettverschlüsse geschlossen und der Mantel in einem Waschnetz gewaschen wird. Dadurch bleibt die Membran geschützt und Dein Hund bleibt trocken.
Nach dem Waschen empfehlen wir den Hunderegenmantel einfach feucht aufzuhängen.
Sollte Dein Regenmantel die wasserabperlende Funktion mit der Zeit verlieren, empfiehlt es sich, den Mantel mit einem Einspül-Imprägnierer in der Waschmaschine neu zu imprägnieren.
Gibt es auch einen Durchgriff für Geschirrträger?
Ja, unsere Regenmäntel besitzen am Rücken einen Durchgriff, um Deine Leine bequem am Geschirr zu befestigen. Den Reißverschluss kannst Du nach dem Durchführen der Leine arretieren. Damit bleibt ihr Hund auch angeleint trocken.
Designed in Germany
Unsere Produkte werden in Deutschland entwickelt und in sorgfältig ausgewählten Manufakturen in Deutschland, Lettland und Vietnam hergestellt.
Kundenservice
Wir sind persönlich für Dich da und beantworten Deine Fragen gerne per Telefon, WhatsApp oder E-Mail.
Qualität
Qualität ist unser Versprechen. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die wir mit größter Sorgfalt für Dich und Deinen Hund verarbeiten lassen.
Schneller Versand
Wir versenden CO2-neutral mit DHL Go Green - Bestellungen innerhalb Deutschlands sind oft schon am nächsten Werktag bei Dir.